Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Religionswissenschaftler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Religionswissenschaftler, der sich mit der systematischen und vergleichenden Analyse von Religionen beschäftigt. In dieser Rolle untersuchen Sie religiöse Traditionen, Texte, Rituale und Glaubenssysteme aus einer nicht-theologischen Perspektive. Sie tragen dazu bei, das Verständnis für religiöse Vielfalt, historische Entwicklungen und kulturelle Kontexte zu vertiefen.
Als Religionswissenschaftler arbeiten Sie interdisziplinär mit anderen Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen, um die Rolle von Religion in Gesellschaften zu analysieren. Sie führen qualitative und quantitative Forschungen durch, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und beteiligen sich an akademischen Konferenzen. Darüber hinaus können Sie in der Lehre tätig sein und Studierende in religionswissenschaftlichen Themen unterrichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit Religion, wie z. B. religiöser Pluralismus, Säkularisierung, Fundamentalismus oder interreligiöser Dialog. Sie arbeiten häufig mit Museen, Archiven, Medien oder Bildungseinrichtungen zusammen, um Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wir suchen eine Person mit ausgeprägtem Interesse an kultureller Vielfalt, analytischem Denken und der Fähigkeit, komplexe religiöse Phänomene verständlich zu vermitteln. Wenn Sie gerne forschen, schreiben und lehren, ist diese Position ideal für Sie.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung religionswissenschaftlicher Forschung
- Analyse religiöser Texte, Rituale und Symbole
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel und Bücher
- Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen
- Lehre an Universitäten oder Hochschulen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams
- Beratung von Institutionen zu religiösen Themen
- Entwicklung von Lehrmaterialien
- Förderung des interreligiösen Dialogs
- Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung von Forschungsergebnissen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Religionswissenschaft oder verwandter Fächer
- Promotion von Vorteil
- Erfahrung in qualitativer und/oder quantitativer Forschung
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in mindestens einer klassischen oder religiösen Sprache (z. B. Arabisch, Hebräisch, Sanskrit)
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Didaktische Fähigkeiten für die Lehre
- Veröffentlichungserfahrung in Fachzeitschriften
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche religiösen Traditionen haben Sie bisher erforscht?
- Wie gehen Sie mit sensiblen religiösen Themen um?
- Welche Sprachen beherrschen Sie für Ihre Forschung?
- Haben Sie bereits Lehrveranstaltungen durchgeführt?
- Wie integrieren Sie interdisziplinäre Ansätze in Ihre Arbeit?
- Welche Publikationen haben Sie veröffentlicht?
- Wie fördern Sie den interreligiösen Dialog?
- Welche methodischen Ansätze bevorzugen Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Fach informiert?
- Welche Rolle spielt Religion Ihrer Meinung nach in der heutigen Gesellschaft?